Noten zum freien Download


5 Liebeslieder ohne Worte


 

Die 5 Liebeslieder ohne Worte sind ein Klavieralbum voller wunderschöner Geschichten von Liebe, Romantik, Offenheit, Freiheit und Erschöpfung. Sicherlich kann die Liebe noch mehr sein, doch wollen sich diese Liebeslieder auf besagte Themen beschränken.

 

Sie sind die ideale Klavierliteratur für fortgeschrittene Klavierspieler, die einen Wiedereinstieg in das Klavierspiel suchen oder ihr Repertoire erweitern möchten.

 

Der Schwierigkeitsgrad ist im mittleren Bereich anzuordnen.

 

 

♬Audio

 

Download
Liebeserklärung
Liebeslied ohne Worte Nr. 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 358.5 KB
Download
Erschöpfung
Liebeslied ohne Worte Nr. 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 394.8 KB
Download
Romantik
Liebeslied ohne Worte Nr. 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 274.4 KB
Download
Offenheit
Liebeslied ohne Worte Nr. 4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 393.9 KB
Download
Freiheit
Liebeslied ohne Worte Nr. 5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.1 KB


Des Jahres Monate


 

Des Jahres Monate ist ein ausdrucksstarker Klavierzyklus der musikalischen Bilder und Farben. Zwölf stimmungsvolle und leicht bis mittel zu spielende Kunst-Pop Stücke warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Erleben Sie die Jahreszeiten mit jedem einzelnen Monat.

 

Um diese Kleinodien spielen zu können sollte man 3-5 Jahre guten Klavierunterricht genossen haben. Des Jahres Monate ist die ideale Ergänzung zu Klavierschulen mittleren Schwierigkeitsgrades.

 

 

♬Audio

 

Download
Januar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 275.4 KB
Download
Februar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 262.6 KB
Download
März.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.1 KB
Download
April.pdf
Adobe Acrobat Dokument 408.9 KB
Download
Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 405.1 KB
Download
Juni.pdf
Adobe Acrobat Dokument 344.8 KB
Download
Juli.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.1 KB
Download
August.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.4 KB
Download
September.pdf
Adobe Acrobat Dokument 325.2 KB
Download
Oktober.pdf
Adobe Acrobat Dokument 232.8 KB
Download
November.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.7 KB
Download
Dezember.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.2 KB

Sonate Nr. 2


 

Die Sonate Nr. 2  ist ein kunstvoll-ästhetisches Werk für Klavier dessen farbiger Klang und gesungene Linie sich mit Bildern aus nahen und doch fremden Welten einen. Postminimalismus ist Ihr Thema ebenso wie die Feinfühligkeit eines besonders zerbrechlichen dolce. Dunkle Tiefen und luftige Höhen durchlebt diese Sonate um schlussendlich Ihr alles auflösendes Finale zu finden.

 

Um diesem Werk seine volle Ausdruckskraft verleihen zu können sollte man 7-10 Jahre guten Klavierunterricht genossen haben.

 

♬Audio

 

 

Download
Sonate Nr. 2 - erster Satz - first movem
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Sonate Nr. 2 - zweiter Satz - second mov
Adobe Acrobat Dokument 784.0 KB
Download
Sonate Nr. 2 - dritter Satz - third move
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Miniaturen


 

Das Klavierstück Abschied beschreibt in nur wenigen Takten, was ein Abschied sein kann: traurig, melancholisch aber mit gutem Ende.

 

Das Andantino ist eine Miniatur, die zeigen will, dass Moll für einen westlich geprägten Menschen tatsächlich traurig ist.

 

Jump Man ist ein Klavierstück, welches sich auf das gleichnamige C64 Spiel bezieht. Hier wurden die Oktavsprünge, die am Anfang eines jeden neuen Levels gespielt werden, verarbeitet.

Download
Abschied.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.8 KB
Download
Andantino.pdf
Adobe Acrobat Dokument 126.6 KB
Download
Jump Man.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.9 KB

Einzelne Klavierwerke


Amelie ist ein Klavierstück, welches sich mit der Musik von Yann Tiersen auseinandersetzt.

Download
Amelie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 328.4 KB


Das Beethoven's Minimalism ist ein Klavierwerk, welches im Rahmen der 250 piano pieces for Beethoven, einem Projekt der Bonner Pianistin Susanne Kessel, entstanden ist. Es greift den ersten Satz der Pastorale-Klaviersonate von Beethoven auf. Das Ostinato in der linken Hand sowie die Achtelbegleitfiguren sind Elemente des Minimalismus und dienten als Schablone, um diesen Satz zu recomposen.

Download
Beethoven's Minimalism.pdf
Adobe Acrobat Dokument 760.2 KB


Das Klavierstück e hat seinen Namen von eben jenem Ton, auf das das gesamte Werk aufbaut. Es lehnt sich von der Form her am Techno an, der meist so konstruiert ist, dass verschiedene Loops komponiert werden, die im Verlauf des Stücks nacheinander ein- und ausgeblendet werden.

Download
e.pdf
Adobe Acrobat Dokument 434.2 KB


Diese Ode an Luzifer ist ein persönliches, dunkles und zuweilen böses Klavierwerk, was eine der dunkelsten Zeiten des Komponisten verarbeitet.

Download
Fantasie Nr. 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 325.7 KB


Ein energetisch-fröhlicher Boogie, der eine anfahrende und schließlich voll-fahrende, alte Lokomotive beschreibt.

Download
Good ol' Steamlocomotive.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB


Mackie Messer diente als Inspiration für dieses frivole und süffisante Klavierstück.

Download
Moritat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 584.8 KB


Das Prelude Nr. 2 ist ein sehr energetisches Klavierwerk, welches in der Mitte wie mit einer Struktur aus feinsten Stäbchen starke Kontraste nicht scheut.

Download
Prelude Nr. 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 743.0 KB


Das Prelude Nr. 3 ist eine kraftvolle Klangstudie über die chromatische Tonleiter.

Download
Prelude Nr. 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 338.3 KB


Tiefer, persönlicher Schmerz über eine Trennung wurde in diesem Stück verkomponiert.

Download
Rondo Doloroso.pdf
Adobe Acrobat Dokument 429.9 KB


Das stille Glück ist eines von vielen Glückszuständen, die dem Menschen möglich sind, und derlei gibt es gottseidank viele.

Download
Stiles Glück.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.0 KB